Een oase van rust met Nakuru in Parkhotel Kortrijk
Veronique Vandewalle ist die unternehmungslustige EigentĂÂĽmerin des Parkhotels Kortrijk. Im Jahr 2008 ĂÂĽbernahm sie das Familienunternehmen und hat das Hotel seither zu neuen HöhenflĂÂĽgen gefĂÂĽhrt. Sie verdoppelte die Anzahl der Zimmer und investierte in moderne Einrichtungen wie eine Tiefgarage, einen groĂÂźzĂÂĽgigen FrĂÂĽhstĂÂĽcks- und Tagungsraum und einen ĂÂĽppigen Wellnessbereich. Doch inmitten dieses wachsenden Ehrgeizes bleibt ihr Hauptziel einfach: Sie möchte, dass sich alle Gäste des Parkhotels wie zu Hause fĂÂĽhlen.
Business meets pleasure
„Die meisten Gäste kommen aus geschäftlichen GrĂÂĽnden hierher“, sagt Veronique, “vor allem von Montag bis Donnerstag, wenn es in anderen Hotels ruhiger zugeht. Da viele ihre Familien während ihres Aufenthalts vermissen, wollen wir eine familiäre Atmosphäre schaffen. Deshalb haben wir in umfangreiche Einrichtungen wie ein Fitnessstudio, Wellness, ein Bistro und eine Bar investiert. Diese sind nicht nur fĂÂĽr Hotelgäste zugänglich, was fĂÂĽr eine lebendige Mischung von Besuchern sorgt. Jeder ist willkommen, wir wollen sehr zugänglich bleiben.“
Gute Akustik
Obwohl das Bistro und die Bar das HerzstĂÂĽck des Parkhotels sind, ist Veronique davon ĂÂĽberzeugt, dass eine gute Nachtruhe fĂÂĽr ihre Gäste unerlässlich ist. „Eine hochwertige Matratze und eine gute Akustik sind das A und O“, erklärt sie. „Deshalb haben wir uns fĂÂĽr Nakuru Baboon & Nakuru Safari Fischgrät von Parquetvinyl entschieden. Dabei handelt es sich um einen schallabsorbierenden Boden, der aus mehreren Schichten besteht, die unterschiedliche Schallfrequenzen blockieren. Die Nakuru-Kollektion verbessert nicht nur die Raumakustik, sondern reduziert auch die Lärmbelästigung in angrenzenden Räumen. Als wir kĂÂĽrzlich 20 Räume renovieren wollten, fiel die Wahl schnell auf diesen Boden.
Ă„sthetik vs. Wartungsfreundlichkeit
Jetzt, da die Zimmer fertig sind, hat Veronique noch mehr Vorteile von Parquetvinyl entdeckt. „Ein Hotel zu fĂÂĽhren und zu pflegen ist eine Menge Arbeit“, sagt sie. „Deshalb suchen wir immer nach Materialien, die Ă„sthetik und Pflegeleichtigkeit vereinen. Parkett ist schön, aber kratzempfindlich, Teppichboden dämpft den Schall, ist aber schwer sauber zu halten. Vinylparkett ist bisher eine Erfolgsgeschichte: wasserfest, kratzfest und schalldicht. AuĂÂźerdem ist es leicht zu reinigen, was fĂÂĽr uns von groĂÂźer Bedeutung ist.
Veronique entwirft alle Räume selbst, und dank ihrer Erfahrung weiĂÂź sie genau, worauf sie achten muss. „Es ist auch wichtig, dass unser eigenes Team die Installation durchfĂÂĽhren kann“, fĂÂĽgt sie hinzu. „Bei Parquetvinyl hat das sehr gut geklappt. Unsere Männer hatten das einfache Klicksystem schnell im Griff. AuĂÂźerdem konnten sie es auch allein oder zu zweit verlegen, was ich immer bequemer finde, als wenn ein ganzes Team mitmachen muss. Je schneller und effizienter alles geht, desto besser.“
Liebe zu London
Die Inhaberin des Parkhotels hat eine besondere Beziehung zu London, wo sie mehrere Jahre lang lebte. Sie fährt regelmäĂÂźig mit dem Eurostar und besucht die Stadt regelmäĂÂźig, um sich fĂÂĽr neue Hoteltrends inspirieren zu lassen. „Viele Hotels haben heute eine eigene Bar, aber wir waren vor 15 Jahren eine der ersten“, sagt sie nicht ohne Stolz. „Die Idee kam mir damals natĂÂĽrlich in London!“
Wochenende in Courtrai
Obwohl Kortrijk keine Metropole ist, hat die charmante Stadt viele VorzĂÂĽge. „Die zentrale Lage ist ideal“, erklärt Veronique, “und es gibt viel Kriegs- und Radtourismus. Das Parkhotel war schon mehrmals StĂÂĽtzpunkt fĂÂĽr groĂÂźe Radsportteams während ihrer Trainingswochen. Heutzutage kann man hier auch gut einkaufen. Ich empfehle einen Einkaufsbummel am Samstagmorgen und einen Spaziergang entlang der Leie am Nachmittag. Der Treidelpfad wurde kĂÂĽrzlich neu asphaltiert und ist wunderschön. Abends kann man in der Jules Bar einen Aperitif genieĂÂźen oder im Billy Ray speisen, unserem neuen asiatisch-italienischen Gastronomiekonzept auf dem Markt.“
„Mir gefällt der Gedanke, dass unsere Gäste nach einem so ereignisreichen Tag in eine Oase der Ruhe nach Hause kommen können, denn so fĂÂĽhlen sich unsere Zimmer wirklich an“, schlieĂÂźt Veronique ab. Mit freundlicher Genehmigung des leisesten Bodens auf dem Markt: die Nakuru-Kollektion von Parquetvinyl!